Über uns

 

Seit mehr als eineinhalb Jahrhunderten erklingen in Dechantskirchen die Melodien von Polka, Walzer und Marsch, mit Herzblut gespielt von Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Dechantskirchen. Mit über 85 Mitgliedern ist der Musikverein Dechantskirchen der größte des Musikbezirkes Hartberg. Verschiedenste Generationen, Berufe und soziale Schichten kommen hier zusammen, um ein Ziel zu erreichen: die Menschen mit vielseitiger Blasmusik zu erfreuen.

 

In ihrem eigens erbauten Musikhaus proben die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Dechantskirchen wöchentlich für das alljährliche Frühjahrskonzert - den musikalischen Höhepunkt des Vereinsjahres. Seit über 10 Jahren hat Stefan Hutz die musikalische Leitung des Musikvereins inne und legt neben der traditionellen Polka- und Marschmusik einen Fokus auf symphonische Blasmusik und zeitgenössische und klassische Konzertmusik. Mit diversen anderen Auftritten wie Frühschoppen, Dämmerschoppen und kirchlichen Anlässen bereichert der Musikverein das Dorfleben in Dechantskirchen und ist auch über die Dorfgrenzen hinaus regelmäßig zu Gast als musikalischer Botschafter des Wechsellandes.